Erste-Hilfe-Lehrgang
Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen:
Hier erlernen Sie in 16 Doppelstunden Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei
nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können. Der
Lehrgang erfüllt die Anforderungen u. a. für die Führerscheinklassen A, B
und C.
Der Erste-Hilfe-Kurs geht weit über die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" hinaus. Zusätzlich
vermittelt er Ihnen unter anderem: Wundversorgung/Verbände, Umgang mit Knochenbrüchen,
Verbrennungen, Hitze-/ Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, zahlreiche
praktische Übungsmöglichkeiten
Ort |
Ausbildungsraum |
Datum |
Uhrzeit |
Stockelsdorf |
DRK-Unterkunft
Bäckergang 8 |
derzeit keine Termine |
offen |
Interesse
|
Erste Hilfe am Kind
Das Lehrgangsangebot "Erste Hilfe am
Kind" behandelt in je nach Zielgruppe bis zu 16 Unterrichtsstunden die
typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige
Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern,
Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die
"Erste Hilfe am Kind" eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit
unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
Aus dem Inhalt: Verletzungen/Wunden, Verbrennungen, Knochenbrüche, Schock,
Kontrolle der Vitalfunktionen, Stabile Seitenlage, Beatmung,
Herz-Lungen-Wiederbelebung, Vergiftungen, Erkrankungen im Kindesalter,
Impfkalender, Verhütung von Unfällen
Ort |
Ausbildungsraum |
Datum |
Uhrzeit |
Stockelsdorf |
DRK-Unterkunft
Bäckergang 8 |
derzeit keine Termine |
offen |
Interesse
|